Eine Initiative in der Pfarrei Hl. Martin Schloß Neuhaus

für die Gemeinden St. Heinrich u. Kunigunde,

St. Joseph, St. Marien und St. Michael

108.) Wieder „Stark auch ohne Muckis“

Kinder stärken in der Kita St. Heinrich u. Kunigunde

Manuela Linde als Leiterin der Kita berichtet über das Projekt.:

Bereits zum vierten Mal fand das Selbstbehauptungs- und Resilienztraining „Stark auch ohne Muckis“ für alle angehenden Schulkinder in der Kath. KiTa St. Heinrich und Kunigunde statt. Aufgrund der großen Gruppe angehender Schulkinder wurden in diesem Jahr wieder zwei Kurse von unserem Kooperationspartner „Team Löwenkinder“ angeboten. Durch kleine Rollenspiele, Bewegung und mit viel Spaß wurden unterschiedliche Fragestellungen bearbeitet:

• Wie werde und wirke ich mutig und selbstbewusst?
• Wie bleibe ich bei Beleidigungen ruhig und entspannt?
• Gefühle – Welche habe ich und wie kann ich mit ihnen umgehen?
• Was tue ich, wenn mir jemand etwas wegnimmt?

Damit dieses Projekt für die Kinder auch nachhaltig ist und die Kinder auch zuhause bei ihrem Erlernten unterstützt und bestärkt werden können, waren die Eltern im Anschluss an den Kursen zu einem Informationsabend eingeladen. Dabei wurden sie selbst aktiv miteinbezogen und es wurde ihnen anschaulich präsentiert, welche Inhalte ihren Kindern vermittelt wurden, z.B. die Merksätze, die die Kinder erlernt haben. Hier eine kleine Auswahl:

• „Ich bin nicht perfekt und das ist gut so, denn ich gebe mein Bestes und ich mag mich!“
• „Füße auseinander, Schultern gerade, ich gucke anderen in die Augen.“
• „Ich bleibe ruhig und entspannt, denn in der Ruhe liegt die Kraft!“

Für uns ist dieses Training ein wichtiger Baustein für einen erfolgreichen Übergang von der Kita zur Schule und eine wertvolle Ergänzung zu unserem Konzept gemäß unserem Leitsatz: „Wir sind alle dazu bestimmt, zu leuchten!“ Wir sind dankbar, dass sich der Förderverein, wie bereits im vergangenen Jahr, an den Kosten mit 500,00 € beteiligt hat.