Eine Initiative in der Pfarrei Hl. Martin Schloß Neuhaus

für die Gemeinden St. Heinrich u. Kunigunde,

St. Joseph, St. Marien und St. Michael

Mitgliederversammlung 2025: Die Zukunft der Kirche ins Gespräch gebracht

Unser Vorstand ist wieder komplett!

Das gab es wohl noch nie in unserer Pfarrei Hl. Martin Schloß Neuhaus: Verantwortliche der verbandlichen Jugendarbeit der Katholischen Landjugendbewegung (KLJB), der Deutschen Pfadfinderschaft St. Georg (DPSG) und der Jungschützen sowie der Messdienerarbeit und der Erstkommunionvorbereitung kamen bei unserer Mitgliederversammlung am 12. Mai 2025 ins Gespräch über ihre Schwerpunkte und zukünftigen Vorhaben. Thorsten Hasse, der Diözesankurat der DPSG, war Gast des Abends und verknüpfte die örtliche Lage mit den aktuellen Forschungen zu Bedürfnissen und Fragestellungen der jungen Menschen heute und den derzeitigen Überlegungen in der kirchlichen Jugendarbeit. Es bestand Einigkeit, dass daran auch gemeinsam angeknüpft werden soll in der Pfarrei, wenn es um die Zukunft des „jungen Lebens“ in der Kirche gehen soll.

Vor dem thematischen Schwerpunkt gab es den Bericht des Vorstandes, der von neun Projekten berichtete, die 2024 dank der Mitgliedsbeiträge, der Spenden und des Erlöses des Dreikönigskonzertes finanziell unterstützt werden konnten. Diese sind hier auf der Homepage dargestellt. Von einer guten Kassenlage konnte der Kassierer Stefan Hansjürgen berichten, bevor dem Vorstand Entlastung von der Versammlung erteilt wurde. Ein besonderer Dank wurde Klaus Hölting zuteil. Seit Gründung des Vereins, also seit 19 Jahren, hat er die Homepage www.kirchelebt.de
Aktuell
Das 100. Projekt gefördert Große Vielfalt beim 2. „Bitteschön“-Treffen. Freuen sich über viel Leben in Schloß Neuhaus, unterstützt von uns: (v.links) Ralf Güthoff, Stefan Hansjürgen, Annerose Gierlichs-Berg, Hans-Georg Hunstig (alle Vorstand), Heike Schniedermeier (Bücherschrank), Sebastian Potthast (Grundschule St. Joseph), Heinz Grundmann (Tafel), Manuela Linde (Kita St. Heinrich u.
www.kirchelebt.de
verwaltet. Aus dieser Aufgabe wurde er an diesem Abend mit einem Geschenk verabschiedet, für die Stefan Cink gewonnen werden konnte. Erfreulich war, dass eine 2024 frei gebliebene Vorstandsposition neu besetzt werden konnte. So wurde Irene Lütke-Bexten einstimmig zu einer der stellvertretenen Vorsitzenden gewählt.


„Wir freuen uns, dass unser Vorstand wieder komplett ist und wir heute zwei neue Mitglieder begrüßen konnten. Wir wollen weiter das Leben in der Pfarrei mitgestalten und gehen tatsächlich schon auf unser 20-jähriges Bestehen zu. Wir planen ein großes Fest am Abend des 28. November 2025, wozu wir alle herzlich einladen,“ resümierte unser Vorsitzender Hans-Georg Hunstig nach der Versammlung.

Unser Vorstand mit dem Referenten Thorsten Hasse (2.v.links)

Blicke in die Versammlung

Ein Dank an Klaus Hölting

Der Vorstand wieder komplett: (v. links) Hans-Georg Hunstig, Ralf Güthoff, Irene Lütke-Bexten, Stefan Hansjürgen (es fehlt Annerose Gierlichs-Berg)